Datenschutzrichtlinie
Willkommen bei der Datenschutzrichtlinie von KI-AutoSicherheit. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
1. Datenerhebung und Verwendung
Wir können die folgenden Arten von Informationen sammeln und verwenden:
- Persönliche Identifikationsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Unternehmen und andere Kontaktdaten, die Sie uns bei der Verwendung unserer Kontaktformulare oder der Anmeldung für Veranstaltungen freiwillig zur Verfügung stellen.
- Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, Browsertyp, Verweisseite, besuchte Seiten und Datum/Uhrzeit der Besuche.
- Cookies und ähnliche Technologien: Informationen, die durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelt werden, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
2. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
- Um Ihnen unsere Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen und zu verbessern
- Um Ihre Anfragen zu beantworten und Kundenservice zu bieten
- Um Sie über Änderungen unserer Dienstleistungen zu informieren
- Um Ihnen relevante Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen, wenn Sie dem zugestimmt haben
- Um unsere Website zu analysieren, zu testen und zu verwalten
- Um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten und Betrug zu verhindern
3. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage einer oder mehrerer der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Ihre Einwilligung
- Die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen
- Die Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen
- Unsere berechtigten Interessen, solange diese nicht Ihre Grundrechte und Freiheiten überwiegen
4. Datenspeicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder um gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, werden wir sie sicher löschen oder anonymisieren.
5. Datenweitergabe
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an folgende Kategorien von Empfängern weitergeben:
- Dienstleister: Unternehmen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen (z.B. Website-Hosting, Datenanalyse, Zahlungsabwicklung)
- Geschäftspartner: Zuverlässige Unternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten, um bestimmte Dienstleistungen anzubieten
- Behörden: Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder zum Schutz unserer Rechte
Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte.
6. Internationale Übermittlungen
Ihre personenbezogenen Daten können in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermittelt und dort verarbeitet werden. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden, um Ihre Daten zu schützen, einschließlich der Verwendung von Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.
7. Ihre Rechte
Gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie speichern und wie wir sie verarbeiten.
- Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
- Löschungsrecht: Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
- Einschränkungsrecht: Sie können unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
- Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen zu widersprechen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format bereitstellen oder an einen anderen Verantwortlichen übermitteln.
- Beschwerderecht: Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt.
8. Sicherheit
Wir haben angemessene technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten und sie vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Offenlegung zu schützen. Dennoch kann keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung zu 100% sicher sein.
9. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns, unsere Website zu betreiben, bestimmte Funktionen bereitzustellen und zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert oder Cookies ablehnt. Bitte beachten Sie jedoch, dass einige Teile unserer Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenn Sie Cookies ablehnen.
10. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Die aktualisierte Version wird auf dieser Seite veröffentlicht, und das Datum der "letzten Aktualisierung" wird geändert. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
11. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben oder eines Ihrer Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter:
KI-AutoSicherheit
Technologiepark 15
1040 Brüssel, Belgien
E-Mail: [email protected]
Telefon: +32 2 123 45 67
Letzte Aktualisierung: 15. April 2024